Gemeinsame Zirkusprojekte mit Schülerinnen und Schülern der Brückenschule und der Ellering Schule sowie den Entlasskindern aus dem Hülstener DRK-Kindergarten Rappelkiste und der Maria Veener St. Marien-Kita hat es bereits 2014 und 2018 gegeben…

Gemeinsame Zirkusprojekte mit Schülerinnen und Schülern der Brückenschule und der Ellering Schule sowie den Entlasskindern aus dem Hülstener DRK-Kindergarten Rappelkiste und der Maria Veener St. Marien-Kita hat es bereits 2014 und 2018 gegeben…
So hat eine Kuratoriums-Sitzung der Reken-Stiftung auch noch nicht begonnen. Zusammen mit ihrem Klassenlehrer Marius Dahl erschienen die Schülerinnen Maja und Greta sowie Klassensprecher Lennart aus der 6a des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare im Rathaus, um dem Gremium eine Spende über 250 Euro für den Sozialfonds der gemeinnützigen Organisation zu überreichen.
Seit ihrer Gründung bis Ende des Jahres 2021 hat die Reken-Stiftung bereits 140 Projekte und Anschaffungen mit einem Gesamtwert von …
Vor einem mit Mühlenmotiv verzierten Neubau in der Dorstener Straße 1b, dessen Wohnungen von Besseling Immobilien vermarktet worden sind, überreicht Sandra Besseling einen 500 Euro-Spendenscheck an die Reken-Stiftungs-Geschäftsführerin Ria Winking-Dülmer und an Stefan Nienhaus vom Kuratorium.
Der zweite Vorsitzende Marc Trzcinski und Bernhard Schemmer vom Kuratorium überreichen einen 2.000 Euro-Spendenscheck der Reken-Stiftung an Ralf-Dieter Grün, den Vorsitzenden des Kulturvereins Reken für einen neuen Wasseranschluss am Posten 20
In diesen Tagen hat die Gemeinschaftseinrichtung eine weitere mildtätige Aktion realisiert. Durch den Vorstand wurde beschlossen, 157 hilfebedürftigen Kindern aus 64 finanzschwachen Familien eine Jahreskarte zum Besuch des Rekener Frei- und Hallenbades für das Jahr 2022 auszuhändigen und die entstehenden Kosten aus dem Sozialfonds der Reken-Stiftung zu decken.