Der Vorstand, der 2008 mit der Absicht der Stärkung des örtlichen Gemeinwesens gegründeten Reken-Stiftung hat im Juni des Vorjahres einstimmig …

Der Vorstand, der 2008 mit der Absicht der Stärkung des örtlichen Gemeinwesens gegründeten Reken-Stiftung hat im Juni des Vorjahres einstimmig …
Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 bis Ende des Jahres 2022 hat die Reken-Stiftung zahlreiche Projekte und Anschaffungen zur Förderung …
Die Reken-Stiftung ist eine wirtschaftlich, politisch und konfessionell unabhängige Institution von Bürgern für Bürger und übernimmt seit ihrer Gründung durch …
Gabriele Regina Overwiening ist Inhaberin der Apotheken in Bahnhof Reken und am Maria Veener Benediktushof, darüber hinaus in ihrem Familienkreis …
„Unsere Schulsozialarbeiterin hat im letzten Schuljahr an unserer Schule eine Jumping-AG gegründet“, erzählt die Schulleiterin der Antoniusschule, Frau Julia Wegmann. „Die Kinder springen und hüpfen voller Begeisterung zu „flotter“ Musik auf den neu angeschafften Mini-Trampolinen.
„Rund 120 Flüchtlinge aus der ganzen Ukraine, zumeist Mütter mit Kindern, leben zurzeit in den fünf Rekener Ortsteilen. Viele von ihnen kennen sich überhaupt nicht und haben kaum oder gar keinen Kontakt, würden sich mit ihren Landsfrauen aber gerne über ihre persönlichen Situationen und die aktuelle Lage ihrer zurückgebliebenen Männer und Familien in der Heimat austauschen“, berichten Angela Schulze-Tenbohlen vom Rekener Landfrauen-Team und Christel Büning von der FreiwilligenAgentur…