Heinrich Schrudde, geschäftsführender Gesellschafter der Bahnhof Rekener AS Drives & Services GmbH, überreicht einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro an Manuel Deitert und Ria Winking-Dülmer von der Reken-Stiftung.

Heinrich Schrudde, geschäftsführender Gesellschafter der Bahnhof Rekener AS Drives & Services GmbH, überreicht einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro an Manuel Deitert und Ria Winking-Dülmer von der Reken-Stiftung.
Das Ehepaar Nicole und Dirk Ewering sowie die Marketingleiterin Janina Prover (Mitte v.l.n.r.) überreichen einen Spendenscheck der Ewering GmbH in Höhe von 1.500 Euro an Marc Trzcinski (l.) und an Frank Stratmann (r.) von der Reken-Stiftung.
Gabriele Overwiening ist Inhaberin der Rekener Apotheken am Bahnhof und am Benediktushof. 2004 hatte die Geschäftsfrau eine gute Idee. Sie strich die althergebrachten Terminkalender komplett aus ihrem Werbeetat und spendete die eingesparten 1.500 Euro für einen guten Zweck. Über die Jahre kam so die stolze Summe von 24.000 Euros zusammen.
Rund 1.500 Mitglieder hat der SC Reken, von denen 900 regelmäßig auf vier Anlagen aktiv Sport treiben. Das Erhalten der Infrastruktur und die Pflege und Wartung der Gerätschaften erfordern viel Zeit und Arbeit, und der Verein ist dabei verständlicherweise immer wieder auch auf Unterstützung angewiesen.
Mit einem Zuschuss in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die Reken-Stiftung die Erneuerung der vom Holzwurm befallenen Türen der Hülstener Kapelle.
Marc Trzcinski und Jochen Heinen von der Reken-Stiftung überreichen eine 1.500 Euro-Spende an die Mentoring-Reken-Repräsentantinnen Elena Nienhaus-Flecke, Sylvia Gabrysch, Brigitte Wollny und Susanne Stüwe.