Im Kreis der Musikerinnen und Musiker überreicht die Blaskapellen-Vorsitzende Anika Höing einen Spendenscheck über 1.483 Euro für die in Reken lebenden Ukraine-Kriegsflüchtlinge an Manuel Deitert, den Vorsitzenden der Reken-Stiftung…

Im Kreis der Musikerinnen und Musiker überreicht die Blaskapellen-Vorsitzende Anika Höing einen Spendenscheck über 1.483 Euro für die in Reken lebenden Ukraine-Kriegsflüchtlinge an Manuel Deitert, den Vorsitzenden der Reken-Stiftung…
Liah Bußkönning, Enja Löchtermann und Lenja Aldenhoff besuchen die 4. Klasse der Maria Veener Ellering Schule, sind allesamt zehn Jahre alt und unternehmen ganz viel zusammen. Vor einigen Wochen kam den Freundinnen die Idee, etwas für die in der Gemeinde Reken lebenden Kriegskinder aus der Ukraine zu tun…
Im Integrativen Sportpark Maria Veen sollen zukünftig auch nationale, von der TSG Reken in Kooperation mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband zu organisierende und durchzuführende Schul- und Behindertenmeisterschaften sowie Wettkämpfe auf Kreis-, Landes- und Bundesebene bis hin zur Deutschen Meisterschaft der U16-Jugend veranstaltet werden…
Gemeinsame Zirkusprojekte mit Schülerinnen und Schülern der Brückenschule und der Ellering Schule sowie den Entlasskindern aus dem Hülstener DRK-Kindergarten Rappelkiste und der Maria Veener St. Marien-Kita hat es bereits 2014 und 2018 gegeben…
So hat eine Kuratoriums-Sitzung der Reken-Stiftung auch noch nicht begonnen. Zusammen mit ihrem Klassenlehrer Marius Dahl erschienen die Schülerinnen Maja und Greta sowie Klassensprecher Lennart aus der 6a des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare im Rathaus, um dem Gremium eine Spende über 250 Euro für den Sozialfonds der gemeinnützigen Organisation zu überreichen.
Seit ihrer Gründung bis Ende des Jahres 2021 hat die Reken-Stiftung bereits 140 Projekte und Anschaffungen mit einem Gesamtwert von …